Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Richard Gasquet vor seinem letzten Roland-Garros-Match: „Ich wäre gerne mit mehr Gelassenheit und etwas weniger Druck aufgewachsen“

Richard Gasquet vor seinem letzten Roland-Garros-Match: „Ich wäre gerne mit mehr Gelassenheit und etwas weniger Druck aufgewachsen“
Artikel für Abonnenten reserviert
Roland-Garros 2025- Datei
Der 38-jährige Franzose, früher die Nummer 7 der Welt und dreimaliger Grand-Slam-Halbfinalist, wird nach dem Porte d'Auteuil-Turnier seine Karriere beenden. „Libé“ blickte mit ihm auf seine zwei Jahrzehnte auf dem Platz zurück.
Richard Gasquet während der Qualifikation für das Roland-Garros-Turnier 2025, 19. Mai 2025. (Sandra Ruhaut/Icon Sport)

Der „kleine Mozart“ ist gut gealtert. Er hat weniger Haare als zuvor und seine Gesichtszüge sind etwas ausgeprägter. Die Jahre sind vergangen. Dreiundzwanzig Jahre lang bereiste Richard Gasquet die Gerichte dieser Welt und sprang dabei von Flugzeugen in Hotelzimmer und von Hotelzimmern in Flugzeuge. Ein verrücktes Tempo für einen „dummen Sport“ (sagte er 2008 ), den er in wenigen Tagen verlassen wird. Mit fast 39 Jahren bereitet sich der Spieler darauf vor, seinen Schläger nach seinem letzten Auftritt bei Roland-Garros, dem Turnier, das an diesem Sonntag, dem 25. Mai, eröffnet wird, in der Umkleidekabine zu lassen.

Am Ende seiner Karriere sind die Ergebnisse seltsam. Einerseits wird die ehemalige Nummer 7 der Welt, dreimalige Grand-Slam-Halbfinalistin, Olympiamedaillengewinnerin und Davis-Cup-Siegerin mit einer der besten Bilanzen im französischen Tennis abreisen. Andererseits wird ihm das Bild des französischen Verlierers, das ihm zu Unrecht anhaftet, erhalten bleiben. Die Schuld einer Jugend, in der er alles zerstört hat

Libération

Libération

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow